Werden Sie Mitglied!
Unser Flyer mit allen Informationen:
Der Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, die Beiträge der Mitglieder und Spenden an den Förderverein sind zweckgebunden.
Spenden nehmen wir gerne entgegen, Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung für Ihre Steuererklärung.
Besucher
Werden Sie Mitglied!
So einfach geht das!
Mit der Bereitschaft, einen jährlichen Beitrag zu zahlen (mindestens 15,- € im Jahr, Ehepaare mindestens 25,- €), werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen die Arbeit direkt.
Mit dem Beitrittsformular ermächtigen Sie den Verein FÖV KRANKEN- UND PFLEGEHILFE BUSECK E.V. dazu, den Mitgliedsbeitrag jeweils am 01. April von Ihrem Konto abzubuchen bzw. einzuziehen. Das Beitrittsjahr gilt beitragsmäßig als volles Jahr.
Für Beiträge ab 100,- Euro stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Bei Beträgen unter 100,-€ akzeptiert das Finanzamt den Kontoauszug als Beleg.
Die Einzugsermächtigung ist jederzeit kündbar.
Förderverein
Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V.
Vorsitzender: Gerhard Hackel
Mühlweg 40
35418 Buseck
Telefon: 06408 - 4845
E-Mail:
Wir machen uns stark.
Förderverein
Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V.
Vorsitzender: Gerhard Hackel
Mühlweg 40
35418 Buseck
Telefon: 06408 - 4845
E-Mail:
Aktuelles
Förderverein weiter aktiv
Seit 1994 ist der Förderverein Kranken- und Pflegehilfe Buseck e.V. Teil der Vereinslandschaft in Buseck. Der Vorstand besteht derzeit aus 8 Personen.
Bild (privat): v. l. Kurt Weller, Manfred Buhl, Doris Metzendorf, Silvia Kästner, Roswitha Schwirz, Gerhard Hackel, Hannelore Becker, Edith Hollbach
Der Förderverein will dazu beitragen, dass kranke, behinderte und ältere Busecker Bürgerinnen und Bürger in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause betreut werden können, um den Aufenthalt in einer stationären Einrichtung möglichst lange zu vermeiden.
Der Verein veranstaltet regelmäßige Seniorengymnastik unter fachlicher Anleitung, er unterstützt im Einzelfall Busecker Bürgerinnen und Bürger in sozialen Notlagen und er organisiert gesundheitsorientierte Vorträge. Der Generationen-Aktiv-Platz im Schlosspark wurde vom Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Buseck gestaltet und zuletzt um ein Gerät für Rollstuhlfahrer ergänzt. Die Arbeit der JUH Sozialstation, Tagespflege und des Johanniterstiftes wird auf vielfältige Weise unterstützt.
Informieren Sie sich über unseren Verein auf unserer Homepage:
www.fkp-buseck.de
Wir freuen uns über neue Mitglieder.